Wo kann man Autoschlüssel nachmachen lassen – und wie geht das?
10. September 2025Es gibt kaum etwas Ärgerlicheres: Sie stehen vorm Auto und der Schlüssel ist weg. Gerade dann, wenn man natürlich los wollte. Doch keine Sorge: Autoschlüssel lassen sich nachmachen – wenn man weiß, wo und wie.
Als Schlüsseldienst mit langjähriger Erfahrung erklären wir Ihnen in diesem Ratgeber, wo Sie Autoschlüssel nachmachen lassen können, welche Kosten entstehen, was bei modernen Funkschlüsseln zu beachten ist und wie Sie Fälschungsrisiken vermeiden.
Wo kann man Autoschlüssel nachmachen lassen?
1. Beim Kfz-Hersteller (Werkstatt / Vertragshändler)
Eine sichere, aber auch oft die teuerste Möglichkeit ist der Gang zur offiziellen Markenwerkstatt oder einem Vertragshändler. Hier wird der Schlüssel nicht nur physisch nachgefertigt, sondern auch die elektronische Codierung exakt auf Ihr Fahrzeug abgestimmt. Besonders bei modernen Autos mit Keyless-Go-Systemen oder digitalen Zugangstechnologien ist dies teilweise die einzige Lösung. Die Werkstätten haben Zugriff auf herstellerspezifische Software und können sicherstellen, dass der Schlüssel perfekt mit der Fahrzeugelektronik kommuniziert. Allerdings müssen Sie hier mit längeren Wartezeiten rechnen, da einige Schlüssel erst bestellt werden müssen. Zudem sind die Kosten deutlich höher als bei anderen Anbietern – besonders bei Premium-Marken können Ersatzschlüssel mehrere hundert Euro kosten.
Vorteile:
- 100% passgenau
- Auch für moderne Keyless-Go-Systeme
- Sicher & fälschungssicher
Nachteile:
- Teuer
- Längere Wartezeit (bis zu 1 Woche)
2. Beim Fach-Schlüsseldienst (wie Schlüsseldienst Gharibo)
Ein professioneller Schlüsseldienst wie unser Unternehmen bietet eine gute Balance zwischen Sicherheit, Geschwindigkeit und Preis. Im Vergleich zur Werkstatt ist der Service oft schneller und kostengünstiger, da keine hohen Herstellergebühren anfallen. Falls wir bei neuesten Keyless-Go-Systemen oder speziellen Sicherheitscodierungen als Schlüsseldienst an die technischen Grenzen stoßen, kommunizieren wir dies transparent und verweisen Sie gegebenenfalls auf die Werkstatt. Dennoch ist diese Option ideal für alle, die eine schnelle, zuverlässige und preisbewusste Lösung suchen.
Informieren Sie sich hier über unseren Service zum Autoschlüssel nachmachen.
Vorteile:
- Schneller Service
- Günstiger als die Werkstatt
- Auch für ältere Modelle
Nachteile:
- Nicht alle Anbieter programmieren Funkschlüssel – informieren Sie sich.
Wir beim ABC-Schlüsseldienst fertigen dann Funkschlüssel an, wenn Sie einen Schlüssel zur Vorlage vorweisen können.
3. Im Baumarkt (Einfache Schlüssel ohne Funk)
Für ältere Fahrzeuge mit rein mechanischen Schlüsseln ohne elektronische Komponenten reicht manchmal auch schon ein Besuch im Baumarkt oder beim Schlosser um die Ecke. Viele Baumärkte bieten Schlüsselkopier-Services an, bei denen innerhalb weniger Minuten ein simpler Ersatzschlüssel angefertigt wird. Die Kosten sind hier mit wenigen Euro verschwindend gering, und die Verfügbarkeit ist hervorragend. Allerdings funktioniert diese Methode nur bei klassischen Schlüsseln ohne integrierten Transponder oder Funksteuerung. Sobald Ihr Auto ein elektronisches Sicherheitssystem hat, bringt Ihnen ein reiner Metallschlüssel nichts – er startet das Fahrzeug nicht. Zudem ist die Präzision bei Baumarkt-Schlüsseln manchmal nicht optimal, was zu erhöhtem Verschleiß am Zylinder führen kann.
Vorteile:
- Sehr günstig
- Sofort verfügbar
Nachteile:
- Nur für mechanische Schlüssel (kein Funk)
- Keine Sicherheitsgarantie
4. Online-Dienste
Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter, die Schlüsselrohlinge und Programmier-Sets verkaufen, mit denen man angeblich seinen Autoschlüssel selbst nachmachen kann. Die Idee ist verlockend: Man bestellt einen passenden Schlüssel, fräst ihn gegebenenfalls selbst oder lässt ihn anhand eines Fotos anfertigen und programmiert ihn dann mit mitgelieferter Software. In der Praxis ist dies jedoch nur bei wenigen älteren Fahrzeugmodellen ohne komplexe Sicherheitssysteme erfolgreich. Bei modernen Autos scheitert die Selbstprogrammierung meist an verschlüsselten Steuergeräten oder speziellen Herstellerprotokollen. Zudem besteht das Risiko, dass der Schlüssel nicht richtig funktioniert oder sogar die Fahrzeugelektronik beschädigt. Ein weiteres Problem ist die Sicherheit: Wenn Sie Ihren Schlüssel online kopieren lassen, geben Sie sensible Fahrzeugdaten preis und schaffen so ein Risiko in Bezug auf Datenschutz und Diebstahlprävention.
Vorteile:
- Bequem von zu Hause
Nachteile:
- Risiko von Fehlprogrammierungen
- Datenmissbrauch möglich
Bei modernen Autos mit Funkchip ist ein Fachbetrieb die beste Wahl.
Autoschlüssel nachmachen Schritt-für-Schritt
Mechanische Schlüssel (ohne Elektronik)
Das Anfertigen eines einfachen mechanischen Autoschlüssels ist ein vergleichsweise unkomplizierter Vorgang. Zunächst muss der Original-Schlüssel vorgelegt werden. Wir bestimmen dann anhand dieses Musters die genauen Einkerbungen und Maße. Anschließend wird ein passender Schlüsselrohling aus Metall in eine Präzisionsfräse eingelegt, die das Profil des Originals exakt nacharbeitet. Dieser Prozess dauert meist nur wenige Minuten und erfordert keine weitere Bearbeitung, da mechanische Schlüssel keine elektronischen Komponenten enthalten. Der fertige Schlüssel kann sofort verwendet werden, ohne dass zusätzliche Schritte wie eine Programmierung nötig wären.
- Original-Schlüssel vorlegen.
- Schlüsselrohling fräsen lassen.
- Fertig – keine Programmierung nötig.
Funkschlüssel / Keyless-Go (mit Chip)
Bei modernen Autoschlüsseln mit integrierter Elektronik gestaltet sich der Vorgang deutlich aufwendiger. Zunächst ist zur Diebstahlprävention die Vorlage des Fahrzeugscheins und eines Personalausweises erforderlich, um sicherzustellen, dass nur der berechtigte Halter einen Ersatzschlüssel anfertigen lassen kann. Der Schlüssel wird nicht nur physisch kopiert, sondern muss auch elektronisch codiert werden, damit der im Schlüssel enthaltene Transponderchip mit der Fahrzeugelektronik kommunizieren kann.
Nach der Anfertigung des Schlüsselrohlings folgt die eigentliche Herausforderung: die Programmierung am Fahrzeug. Hierbei muss der neue Schlüssel in das Steuergerät des Autos eingelernt werden, was oft spezielle Diagnosegeräte und Softwarekenntnisse erfordert. Besonders bei neuesten Fahrzeugmodellen kann es vorkommen, dass diese Programmierung ausschließlich durch eine Markenwerkstatt durchgeführt werden kann, da die Hersteller die Freischaltung des Schlüssels in ihren Systemen vornehmen müssen. Ohne diese Freigabe bleibt der Schlüssel trotz korrekter Codierung funktionsunfähig.
Zudem sollte man bedenken, dass bei Verlust eines Schlüssels die Sperrung des alten Transponders in der Werkstatt veranlasst werden sollte, um Missbrauch auszuschließen.
- Fahrzeugschein & Personalausweis vorlegen (Diebstahlschutz).
- Schlüssel kopieren & codieren lassen.
- Programmierung am Fahrzeug.
Sicherheit: Worauf Sie achten sollten
Lasen Sie keine Schlüssel bei unseriösen Anbietern kopieren. Sie sparen vielleicht kurzfristig, schaffen aber ein Diebstahlrisiko. Achten Sie darauf, dass Sie immer die Fahrzeugpapiere zur Identitätsprüfung vorzeigen müssen.
Bei Verlust Ihres Schlüssels sollten Sie den alten Schlüssel sperren lassen (über Werkstatt).
Fazit: Der beste Weg zum Ersatzautoschlüssel (+ FAQs)
Wir machen schnell & sicher Ihren Autoschlüssel nach – ohne Wartezeit & zu fairen Preisen. Lassen Sie sich kompetent beraten, welcher Anbieter und welche Methode für Ihren Schlüssel die sicherste ist.
Wie teuer ist es, einen Autoschlüssel nachmachen zu lassen?
Die Kosten für das Nachmachen eines Autoschlüssels variieren stark je nach Schlüsseltyp. Ein einfacher mechanischer Schlüssel ohne Elektronik ist bereits für 5 bis 30 Euro im Baumarkt oder beim Schlüsseldienst erhältlich. Bei Funkschlüsseln mit Chip müssen Sie mit 50 bis 150 Euro rechnen, während moderne Keyless-Go-Systeme in der Regel 200 bis 600 Euro kosten, wobei Markenwerkstätten hier oft noch höhere Preise von bis zu 800 Euro verlangen.
Kann jeder Schlüsseldienst Autoschlüssel nachmachen?
Nein, nicht jeder Schlüsseldienst kann jeden Autoschlüssel nachmachen. Während die meisten Anbieter problemlos einfache mechanische Schlüssel kopieren können, benötigt man für Funkschlüssel bereits einen Fachbetrieb mit speziellen Programmiergeräten. Bei hochmodernen Keyless-Go-Schlüsseln oder Fahrzeugen mit herstellerspezifischen Sicherheitssystemen kommt man meist nicht umhin, eine autorisierte Werkstatt aufzusuchen, da nur diese die nötige Freischaltung vornehmen kann.
Wie lange dauert es, einen Autoschlüssel nachzumachen?
Die Dauer des Nachmachens hängt ebenfalls vom Schlüsseltyp ab. Mechanische Schlüssel sind oft innerhalb weniger Minuten fertig, da hier nur das Metall gefräst werden muss. Funkschlüssel dauern länger, da zusätzlich zur physischen Anfertigung noch die Programmierung am Fahrzeug erfolgen muss. Bei Keyless-Go-Schlüsseln in der Werkstatt kann es sogar mehrere Tage dauern, falls der Schlüssel erst bestellt werden muss oder spezielle Freigaben erforderlich sind.
📞 Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne: 06221 602682
🌐 Mehr Infos: https://www.schluesseldienst-gharibo.de/autoschluessel-nachmachen